Das außergewöhnliche Orbis Quartett eröffnet musikalisch das Jahr 2025 im KuB am Sonntag, den 5. Januar, um 17 Uhr. Einzigartig ist die Kombination von klassischem Repertoire und eigens arrangierten Werken aus unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, die vom vierköpfigen Ensemble nicht nur gespielt, sondern auch gesungen werden.
Ist es ein singendes Streichquartett oder ein Sängerensemble mit virtuosen Geigern und Cellisten? Das Orbis Quartett, möglicherweise das einzige "singende Streichquartett" der Welt, entführt das Publikum auf eine spätsommerliche Italienreise.
1830 begab sich der erst 21-jährige Mendelssohn auf eine mehrmonatige Studien- und Konzertreise quer durch Italien. Das Programm bildet die einzelnen Stationen seiner Reise ab. In ihrem Konzert spielen sie unter anderem eine frühbarocke Sonate von Dario Castello und ein Streichquartett von Luigi Boccherini. Im Zentrum steht Mendelssohns Quartett op. 44,1, das voller Spielfreude und Melodien glänzt. Zudem interpretieren sie eigene Arrangements, darunter Mendelssohns "Die Frage" und den neapolitanischen Song "To vuo fa l’americano".