Veranstaltungen
außerhalb des Kultur- und Bildungszentrums

Bad Oldesloe bietet jedes Jahr eine ganze Reihe von attraktiven Veranstaltungen. Viele von ihnen werden aus dem KuB heraus vom Sachbereich Kultur der Stadt Bad Oldesloe organisiert oder unterstützt - oft und gern in Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Künstler*innen, Mitveranstalter*innen und Partner*innen.

Zu den Highlights gehören Traditionsveranstaltungen wie das Vogelschießen, das Weihnachtsmannwecken, der Adventsmarkt und das Pfingstkonzert ebenso wie Großveranstaltungen, etwa die NDR Sommertour und das Stadtfest, und eigene neue Formate. Hierzu zählen beispielsweise das PflasterArt Straßenkünstlerfestival, der Oldesloer Kulturtag, das Open-Air-Festival "KuB auf dem Feld", das Bier- und Genussfest auf dem Marktplatz sowie die Nachhaltigkeitsmesse "Ernte Deine Stadt".

PflasterArt
Straßenkünstlerfestival

 
14. Mai 2023, 12-18 Uhr
 
KuB Außenbereich, Marktplatz & Hude
Die Teilnahme ist kostenfrei
 
Am 14. Mai 2022 von 12 bis 18 Uhr verwandelt das PflasterArt Straßenkünstlerfestival die Oldesloer Innenstadt zum fünften Mal in eine große Bühne für internationale Straßenkunst. Vom KuB über den Marktplatz bis hin zur Hude sind Spielflächen durch große Fahnen markiert, die in dicht gestaffelten Shows bespielt werden. Clownerie, Akrobatik, Diabolokunst und visuelle Comedy – die diesjährigen Künstler*innen könnten bunter nicht sein. Auf das Publikum wartet die direkte ganz nahe Interaktion, die Herkunft und sprachliche Hürden zu Nichtigkeiten werden und bestimmt kein Auge trocken lässt. Eine Circusschule für Kinder auf dem Marktplatz ist natürlich auch wieder mit dabei. Angeleitet durch professionelle Artist*innen und erfahrene Circuspädagog*innen können Jung und gerne auch Alt u. a. jonglieren, balancieren oder Einrad fahren lernen und ihre Kunststücke während einer Circus-Show sogar auch dem Oldesloer Publikum präsentieren.
 

Alle Shows finden unter freiem Himmel statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Das Publikum wird um lautes Klatschen, Lachen und Jubeln, sowie um angemessene Hut-Spenden für die Künstler gebeten. Internationale Spitzenkünstler kommen nur nach Deutschland, wenn Sie auch hier von Ihrer Kunst leben können!

Spielplan

 

Spot 1 – Markt

12.30 Uhr      GOMA

13.30 Uhr      Adriano Cangemi

14.30 Uhr      DJuggledy

15.30 Uhr      Adriano Cangemi

16.30 Uhr      Chaos Varieté

17.30 Uhr      Adriano Cangemi

 

Spot 2 – KuB

12 Uhr           DJuggledy

13 Uhr           Gina Sibila

14 Uhr           Giselle la Pearl

15 Uhr           Chaos Varieté

16 Uhr           GOMA

17 Uhr           Gina Sibila

 

Spot 3 – Hude

12 Uhr           Giselle la Pearl

13 Uhr           Chaos Varieté

14 Uhr           GOMA

15 Uhr           Gina Sibila

16 Uhr           Giselle la Pearl

17 Uhr           DJuggledy

Die Künstler

 

GOMA

„The Atari Show“

Ein Feuerwerk des Frohsinns… und das alles versteckt in nur einem Koffer. Der Argentinier Juan Manuel Gómez alias Goma fliegt auf den Flügeln der Zeit und bringt mithilfe von smarter Technologie Schwung auf die Straßen dieser Welt. Er präsentiert Highend-Jonglage, visuelle Comedy, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisation, um gewöhnliche Alltagssituationen in witzige Sequenzen zu verwandeln.  

 

Gina Sibila

„Einfach mal am Rad drehen“

Habt ihr schon mal vom Cyr Rad gehört? Das ist ein Sportgerät ähnlich dem Rhönrad, allerdings nur mit einem einzigen Reifen. Quasi ein überdimensional großer Hula Hoop Reifen aus Stahl beschichtet mit PVC. Die Artistin Gina aus Essen zeigt spektakuläre Tricks und bewegt sich auf ihrem Cyr als gäbe es kein unten und oben. Eine einzigartige Bewegungskunst zum Träumen, Staunen und Genießen.  

 

Das Chaos Varieté

„Der Eine und der Andere“

Arne Lifson

Kaspar Groß und Arne Lifson alias „der Eine“ und „der Andere“ verbindet seit über zehn Jahren eine recht ambivalente Beziehung, die sie kompromisslos in allen Facetten ausleben. Jeder will und keiner kann – das allerdings besser als der Andere. Es wird keine Gelegenheit ausgelassen, die Show ins absolute Chaos zu stürzen.

 

DJuggledy

„el diabolo“

Jan Manske ist DJuggledy – das Energiebündel aus Berlin. Mit seiner Show „el diabolo“ rockt er mit fetten Beats, Comedy und Diaboloartistik auf höchstem Niveau in die Oldesloer Innenstadt. Immer in Bewegung und rotzfrech mit Berliner Schnauze fliegen seine Diabolos über 30 Meter hoch.

 

Adriano Cangemi

„NAGUAL – moved by the wind“

Der aus Argentinien stammende Trapezkünstler erzählt mit seiner Show eine poetische, vielleicht auch autobiografische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi hat Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt und im Anschluss für verschiedene Zirkusschulen in Europa gearbeitet.

 

Giselle la Pearl

„Holiday on Delay“

Die gebürtige Israelin Jay Toor tourt schon seit vielen Jahren mit ihrer Straßenkunst auf zahlreichen Straßentheater- und Musikfestivals rund um die Welt. Als Giselle la Pearl landet sie auf der Suche nach dem Meer und dem langersehnten Traumurlaub nun auch in Oldesloe… aber dann kommen die Dinge ganz anders als geplant und ein etwas anderer Strandtag beginnt.