SonderveranstaltungenAusstellungseröffnung: Dem Erdboden gleichgemacht

Am Dienstag, den 1. April 2025, um 11 Uhr wird im Kultur- und Bildungszentrum (KuB) Bad Oldesloe die Ausstellung „Dem Erdboden gleich gemacht“ eröffnet. Sie dokumentiert eindrucksvoll die verheerenden Zerstörungen in ukrainischen Städten und Dörfern infolge des russischen Angriffskrieges. Die Ausstellung ist während der KuB-Öffnungszeiten noch bis zum 15. April im KuB.

Die Ausstellung wurde von Anna Kuvshynova, einer engagierten Ukrainerin aus Bad Oldesloe, initiiert. Sie bringt damit eindrucksvolle Bilddokumente aus ihrer Heimat nach Deutschland – Bilder, die nicht nur Trümmer zeigen, sondern auch den Verlust von Leben, Heimat und Geschichte.

Im Fokus stehen Orte wie Popasna, Maryinka, Soledar und Bakhmut, die durch den Krieg nahezu vollständig zerstört wurden. Die Banner zeigen Fotografien aus den Regionen Luhansk, Donezk, Slobozhanshchyna und dem Süden der Ukraine. Ergänzt werden sie durch QR-Codes, die zu kurzen Videosequenzen führen – diese machen das ganze Ausmaß der Verwüstung unmittelbar erlebbar.

 

Die Ausstellung basiert auf authentischem Material, das der Ukrainischen Nationalen Erinnerungsinstitution (UINP) vom ukrainischen Ministerium für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur sowie den regionalen Militärverwaltungen von Luhansk, Donezk, Mykolajiw, Cherson und Charkiw zur Verfügung gestellt wurde. Die Fotos stammen von renommierten Militärfotograf:innen, den Pressediensten der 93., 56. und 72. mechanisierten Brigaden sowie von Fotojournalist:innen ukrainischer Medien.

Zurück