Film, Lesung und VortragDr. Sylvina Zander: Frauen im Nationalsozialismus in Bad Oldesloe

In diesem Vortrag der vhs beleuchtet Dr. Sylvina Zander am Beispiel Bad Oldesloe die Rolle konservativer und radikal rechter Frauenorganisationen in der Weimarer Republik und deren Unterstützung der NSDAP. Die NSIdeologie stellte Frauen als Hausfrauen und Mütter dar, was viele konservative Frauen ansprach. Nach 1933 verloren Frauen das Wahlrecht. Nichtnazistische Vereine wurden verboten oder umgewandelt. Die Veranstaltung schließt mit Austausch und Gesprächen. Im Rathaussaal.

Eintritt frei. Anmeldung über vhs@badoldesloe.de erforderlich

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenkulturtage statt. Die Frauenkulturtage sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bad Oldesloe und stehen seit einem Vierteljahrhundert für feminine Kreativität, Vielfalt und Begegnung. Mit dem neue Programm setzen das BELLA DONNA – ein Haus von Frauen e. V., die vhs, das OHO Kino, Dr. Sylvina Zander, die Stadtinfo und das städtische Kulturbüro diese Tradition fort und schaffen Raum für Begegnungen, Kultur und Inspiration.

Zurück