Kabarett & WortspielEva Eiselt: Jetzt oder sie!

Eva Eiselt widmet sich auf der Bühne mit Witz, Köpfchen und Charme den Themen Frausein, Patriarchat und Freiheit. In ihrem Programm „Jetzt oder sie“ überschreitet sie Grenzen, hinterfragt sie und löst sie auf – stets spielerisch, überraschend und mit einer Mischung aus schwerer Leichtigkeit. Mit präzisen Spitzen und einer unterhaltsamen Präsenz bringt sie das Publikum zum Lachen, ohne je mit dem Finger zu zeigen oder belehrend zu wirken.

Kabarett, Comedy oder Satire? Eva Eiselt spielt mit Vorurteilen, stellt sie infrage, zersetzt sie und schleudert sie mit Genuss ins Publikum. 2023 wurde sie mit dem „Deutschen Kabarett-Preis“ ausgezeichnet, und die Jury lobte: „Eva Eiselt besticht durch ihr facettenreiches Spiel und scharfsinnige Analyse. Sie geht bis an die Grenzen und oft noch darüber hinaus. Dabei hinterfragt sie auch unerschrocken sich selbst und ihre Kunstform.“

Das Publikum darf sich auf ein fulminantes, abwechslungsreiches Programm freuen, angereichert mit Gesang und Tanz. Es geht um den Menschen an sich – ein perfektes Mängelwesen, in dessen bequemen Verhaltensmustern, die Eiselt scharfzüngig karikiert, sich wahrscheinlich die meisten wiederfinden können.

Am Ende steht jedoch die Heiterkeit im Vordergrund. Eva Eiselt hat eine klare Antwort auf die Frage, ob man denn in diesen Zeiten noch herzhaft lachen könne: „Ja! Ohne Humor ist die Welt nicht mehr zu ertragen. Humor schafft Abstand und das brauchen wir mehr denn je. Abstand zu den Katastrophen, die uns umgeben und zu der zusätzlichen Unsicherheit, was noch alles auf uns zukommen wird. Gerade in diesen Zeiten ist Humor extrem wichtig, um etwas gelassener und leichter zu werden. Wir befinden uns in einer Zeitenwende, heißt es überall. Die Zeit wendet sich, das Klima wandelt sich und man selber bleibt auf der Strecke und dreht sich um sich selbst, im allgemeinen Alltagsstress. In meinen Kabarettabenden schaue ich in die Vergangenheit und das in der Gegenwart, um so zu sehen, was die Zukunft so bringt.“

„Jetzt oder sie“ - wann ist eigentlich jetzt und wer ist sie? Wie schön wäre es, unabhängig und frei zu sein? Doch in Wahrheit sind wir alle von der Freiheit abhängig! Aber Eva Eiselt bleibt ihr eigener Herr – als Frau, und gibt alles für das, was wir alle dringend brauchen: Einen wunderschönen Abend!

Hörbeispiel Eva Eiselt - Kinderfragen

Die Frauenkulturtage sind ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bad Oldesloe und stehen seit einem Vierteljahrhundert für feminine Kreativität, Vielfalt und Begegnung. Mit dem neue Programm setzen das BELLA

DONNA HAUS – ein Haus von Frauen e. V., das OHO Kino, Dr. Sylvina Zander, die Stadtinfo und das städtische Kulturbüro diese Tradition fort und schaffen Raum für Begegnungen, Kultur und Inspiration.

 

Vorverkauf: 18,50 € / 14,50 € (erm.), Abendkasse:  20,50 € / 16,50 € (erm.)

Online kaufen

Telefonisch reservieren

Unter Tel. 04531 504-199

Vorverkaufsstelle im KuB

In der Stadtinfo im Erdgeschoss
Mo, Di und Fr: 10–14 Uhr
Do: 10–13 Uhr & 14-18 Uhr
Mi: geschlossen

Tages-/Abendkasse

Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Tickets (sofern noch verfügbar) an der Tages-/Abendkasse im KuB.

Ermäßigung

Ermäßigung (sofern angegeben) erhalten Schwerbehinderte, Auszubildende, Arbeitslose sowie Inhaberinnen und Inhaber eines Schüler- oder Studierendenausweises, eines Freiwilligenausweises (BFD, FSJ) oder der Ehrenamtskarte. Bitte bringen Sie einen Nachweis Ihrer Ermäßigungsberechtigung mit.

Zurück