Kabarett & WortspielJakob Schwerdtfeger: Meisterwerk

Als Comedian und Kunsthistoriker vereint Jakob Schwerdtfeger in seinem Programm „Meisterwerk“ Humor und Kunstwissen. Im KuB rückt er die Kunstszene in ein völlig neues Licht und bewegt sich so spielerisch durch die Kunstgeschichte als wäre sie seine Hüpfburg.

Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger nimmt sein Publikum mit auf eine private Führung und räumt mit staubtrockenen und elitären Kunstbetrachtungen auf. Dabei zeigt er alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.

Jakob Schwerdtfeger studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Psychologie in Frankfurt. Im Anschluss arbeitete er im Städel Museum. Allerdings zog es ihn 2012 auf die Bühne, seitdem ist er als Stand-Up-Comedian, Slam-Poet und Freestyle-Rapper unterwegs. Seine Erfolge sprechen für sich: Hessischer Vizemeister im Poetry Slam 2015 und 2016, Halbfinalteilnehmer der internationalen deutschsprachigen Meisterschaften 2017 und 2018 sowie Sieger des Bunkerslams in der Hamburger Elbphilharmonie 2018. Daneben tritt er regelmäßig bei Formaten wie NightWash auf, erreichte 2017 den Sieg der Battlemania Rap am Mittwoch und war Zweitplatzierter beim NDR Comedy Contest 2018.

Online kaufen

Telefonisch reservieren

Unter Tel. 04531 504-199

Vorverkaufsstelle im KuB

In der Stadtinfo im Erdgeschoss
Mo, Di und Fr: 10–14 Uhr
Do: 10–13 Uhr & 14-18 Uhr
Mi: geschlossen

Tages-/Abendkasse

Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Tickets (sofern noch verfügbar) an der Tages-/Abendkasse im KuB.

Ermäßigung

Ermäßigung (sofern angegeben) erhalten Schwerbehinderte, Auszubildende, Arbeitslose sowie Inhaberinnen und Inhaber eines Schüler- oder Studierendenausweises, eines Freiwilligenausweises (BFD, FSJ) oder der Ehrenamtskarte. Bitte bringen Sie einen Nachweis Ihrer Ermäßigungsberechtigung mit.

Zurück