Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble wird die Veranstaltung auf den 6. Februar 2026 verschoben.
In ihrem Soloprogramm „Balbina – Eine musikalische Hommage an eine tollkühne Frau“ widmet sich die Schauspielerin Cornelia Schirmer, bekannt vom Thalia Theater Hamburg, dem Thema Zivilcourage. Am Freitag, den 24. Januar, wird sie gemeinsam mit dem Pianisten Jonathan Wolters um 20 Uhr im KuB die faszinierende und vielschichtige Persönlichkeit ihrer Schwiegermutter aufleben lassen. In dieser musikalischen Hommage entfaltet sich die Geschichte einer starken und zugleich gebrochenen Frau, wobei die beiden Künstler Lieder von Bertolt Brecht, Cole Porter, Mischa Spoliansky und anderen interpretieren.
Maria Balbina Roßkopf, eine junge Wehrmachtssekretärin, rettete während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Paris unzählige Juden und setzte dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel. Ihre außergewöhnliche Geistesgegenwart, ihre Zivilcourage und ihr umwerfender Charme begeisterten nicht nur die Nationalsozialisten, denen sie immer wieder entkam, sondern auch viele andere Menschen, die ihr in ihrem langen Leben begegneten. Die musikalisch-theatrale Reise beginnt in ihrer armen Kindheit in Augsburg, der Geburtsstadt sowohl von Maria Balbina als auch von Bertolt Brecht, dessen Lieder an diesem Abend immer wieder als prägnante Kommentare zu ihrem Leben fungieren. In Paris trifft sie den Mann ihres Lebens, an dessen Seite sie sich der Résistance anschließt und später zur Gräfin wird. Ihre Begegnung mit General Hans Bauer, dem „Leibpiloten“ Adolf Hitlers, rettet ihr schließlich das Leben in den letzten Tagen des Krieges.