Veranstaltungen im KuB

Samstag
23.9.
12:30 Uhr

Beim Konzert der der Oldesloer Musikschule spielen Schüler und Schülerinnen der Holz- und Blechblasinstrumente gemeinsam in kleinen Ensembles und solistisch. Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune und Euphonium können ausprobiert werden.

Sonntag
24.9.
18:00 Uhr

In 80 Minuten um die Welt im Konzerterlebnis für die ganze Familie! Aleksey Igudesman, Geigenvirtuose und Multitalent, vertonte für die Hanke Brothers die sieben Kontinente zu einer atemberaubenden Weltreise zwischen Klassik und Pop. Herausgekommen ist ein musikalisch höchst anspruchsvolles Programm, ein lustvolles Œuvre voller Anspielungen, Zitate, Anleihen von den großen der Musikgeschichte, ein wirbelnder Streifzug durch Epochen, Kulturen und Stile.

Mittwoch
27.9.
19:30 Uhr

Seine Beiträge zur NDR-Sendereihe „Hör mal’n beten to“ und rund 100 Auftritte pro Jahr haben ihn bekannt gemacht. Matthias Stührwoldt ist ein echter Bauer oder sagen wir besser Landwirt und das durch und durch. Doch Matthias Stührwoldt ist nicht nur Bauer, sondern auch Autor und Norddeutscher aus Leidenschaft, dessen Geschichten und Gedichte meistens beim Melken seiner Kühe entstehen. Bis dato sind aus diesen Ideen 13 Bücher und 7 Hörbücher mit einer Auflage von weit über 100.000 Exemplaren erschienen.

Donnerstag
28.9.
16:00 Uhr

Im Figurentheater für Kinder ab vier Jahren möchte ein großer mächtiger Löwe seinen Mittagsschlaf halten. Zwei kleine freche Mäuse hingegen wollen ihn ärgern. Wenn das mal gut geht! Zack, schon ist eine gefangen und baumelt über dem riesigen Maul des Löwen! Zum Glück hat sie eine rettende Idee. Mit viel Witz, Charme und Selbstvertrauen überredet sie den Löwen, sie wieder freizulassen. Eine Geschichte darüber, dass die Großen manchmal eine kleine Hilfe brauchen und die Kleinen Mut beweisen und Großes vollbringen können.

Freitag
29.9.
19:00 Uhr

Please click on "Weiterlesen" below for Arabic, French and English versions

Die Mittelmeer-Monologe erzählen von Menschen, die den Weg über das Mittelmeer auf sich nehmen, um in Europa Sicherheit zu finden – von libyschen Küstenwachen, italienischen Seenotrettungsstellen und deutschen Behörden, die dies verhindern. Das dokumentarische Theater in Monolog-Form lässt das Publikum eintauchen in eine Welt, die es nicht mehr kalt lassen wird: verwickelt, verschlungen, verbunden und vernetzt mit den Darstellenden folgt es gespannt den Wegen der erzählten Geschichten. Übertitel in Arabisch, Englisch und Französisch. Publikumsgespräch im Anschluss.

Samstag
30.9.
16:00 Uhr

Die Oldesloer Musikschule setzt den Gedanken des gemeinsamen Musizierens der Kammermusikwoche aus dem diesjährigen Frühling fort! In diesem Sinne ist das Konzert der Instrumental- und Gesangsklassen solistisch sowie in Ensembles mit dem Motto „Mehr Miteinander Musizieren“ gestaltet.