Veranstaltungen im KuB

Sonntag
1.10.
17:00 Uhr

Vom Gauner zum Meisterdetektiv: Felix Blom kennt alle Tricks und bringt Berlins Verbrecher ins Schwitzen. SPIEGEL-Bestsellerautorin Alex Beer liest im Kultur-und Bildungszentrum aus dem 1. Band Ihrer neuen spannenden Krimireihe.

Freitag
6.10.
18:00 Uhr

Tanzland präsentiert: Jenny Beyer und ihr Team nehmen das Publikum beim Format „Offenes Studio“ mit in die Entstehung ihres neuen Bühnenstücks Duett und geben einen Einblick in den zeitgenössischen Tanz. Dabei wird es vieles zu entdecken und zu teilen geben: Eine künstlerische Frage, eine Situation, eine Geste, eine Bewegung oder eine Choreografie, die sich innerhalb der Gruppe weiterentwickelt. Das Publikum kann sich dabei mitbewegen oder einfach nur zuschauen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag
7.10.
19:00 Uhr

Tiefe Risse durchziehen Deutschland, Europa und die Welt. Grabenkämpfe zwischen Links und Rechts, Arm und Reich, zwischen den Geschlechtern oder Jung und Alt – die Polarisierung der Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran. Und wir stehen daneben: unsicher, verängstigt und vor allem ratlos. Ist eine 180-Grad-Wende noch möglich? Bastian Berbner lernte im Gespräch mit Wissenschaftlern, dass man Hass und Vorurteile überwinden kann – zumindest theoretisch.

Donnerstag
12.10.
20:00 Uhr

Tanzland präsentiert: In Duett widmet sich die Choreografin Jenny Beyer gemeinsam mit Chris Leuenberger, Chihiro Araki und dem Komponisten Jetzmann der berührenden und expressiven Wirkung von Musik auf den Tanz und macht drei Klavierstücke von F. Chopin zur Grundlage ihrer Choreografie. In drei Soli machen sie sich die Musik zu ihrer Duett Partnerin. Sie konfrontieren das Pathos klassischer Musik mit ihrer eigenen Wahrnehmung und Interpretation und schaffen ein fragiles Miteinander von Hören und Bewegung.

Sonntag
15.10.
18:00 Uhr

***Die Veranstaltung ist ausverkauft***

Konzert des Jazz im Rathaus e.V.

Als Gast des Richard Schumacher Trios begeisterte die Echo-Preisträgerin Caro Josèe schon im April 2022 mit ihrer beeindruckenden Stimme das Publikum im Rathaussaal und sorgte für tosenden Applaus. Nun kommt sie mit eigener Band wieder und präsentiert u.a. Songs aus ihrer letzten EP „Bitter Sweet“. Musikalisch virtuos und mit einer samtigen, ausdrucksstarken Stimme sorgt sie mit gefühlvollem Gesang für eine Atmosphäre, die berührt.

Dienstag
17.10.
15:00 Uhr

Der angehende Schriftsteller Romain versteht sich trotz 60 Jahren Altersunterschied blendend mit seiner Großmutter, die jüngst ins Seniorenheim musste. Als sie von dort ausbüxt, macht sich Romain große Sorgen und beschließt, sie zu suchen. Eines Tages findet er im Briefkasten eine Postkarte aus der Normandie und darin einen kleinen Hinweis zu ihrem Aufenthaltsort, die ihn in ihre Heimatstadt aus Kindertagen führt. Gemeinsam verbringen sie dort einen Tag voller Erinnerungen.

Freitag
20.10.
20:00 Uhr

Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat… Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit untergegangen sind.

Samstag
21.10.
20:00 Uhr

In der zauberhaften Live-Musik- & Akrobatik-Show "Little Giftshop" zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young das ganze Potpourri ihres Könnens. Erzählt wird die magische Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Vorhang auf, das Licht geht an, Felice & Cortes erwecken den Laden mit all seinen Geheimnissen zum Leben und nehmen die Zuschauer mit auf die Reise in eine phantastische Traumwelt. Dabei verbinden sie auf einzigartige Art und Weise: Jonglage, szenische Elemente, Stop-Motion Filme und die speziell für „Little Giftshop“ komponierte Musik, deren Bandbreite moderne Popklänge, gefühlvolle Soul-Balladen und kraftvolle Rock-Elemente vereint.
Ein Abend, bei dem es schwer fällt, den Blick abzuwenden – schließlich möchte man kein Lächeln, keinen Trick, keine noch so kleine Geste verpassen.